
27/08/2025 0 Kommentare
Mitgliederversammlung August 2025
Mitgliederversammlung August 2025
# Neuigkeiten

Mitgliederversammlung August 2025
Zur Mitgliederversammlung kamen 50 Frauenhilfe Frauen aus 17 Gemeindegruppen im Kirchenkreis Unna, im Gemeindehaus in Billmerich zusammen. Als Gemeindeschwester im Kirchspiel Dellwig überbrachte Heike Kosert-Altmann Grüße von Pfarrer Jochen Müller und berichtete über die Arbeit in der Gemeinde. In ihrer Andacht nimmt sie die Geschichte der Sintflut in den Blick und verweist auf die Zusage Gottes: „Himmel und Erde werden vergehen, meine Worte aber bleiben“. Sinnbild dafür ist nicht nur der Regenbogen, sondern auch die Sonnenblume und mit Sonnenblumen waren auch die Tische von der Frauenhilfe Billmerich liebevoll geschmückt.
Nach dem Kaffeetrinken folgten die Tagesordnungspunkte Jahres- und Kassenbericht. Barbara Hölken ließ im Jahresbericht noch einmal alle Veranstaltungen revuepassieren und gab Auskunft über die Arbeit des Vorstandes im Berichtzeitraum August 2024 bis August 2025. Der Bericht endete mit dem Gedenken an verstorbenen Frauenhilfeschwestern. Gudrun Heuwinkel stellte die Finanzlage des Bezirksverbandes vom Jahr 2024 vor. Sie berichtet über Einnahmen und Ausgaben, Spenden und Hilfsprojekte. Die Kassenprüferin Jutta Weidler bestätigte, die ordnungsgemäße Führung Kasse und den Kassenbericht. Christa Holzmann beantragte die Entlastung des Vorstandes, diese erfolgte einstimmig mit Enthaltung der anwesenden Vorstandsmitglieder.
Als langjährige Kassiererin wurde Gudrun Heuwinkel verabschiedet. Die Vorsitzende dankt ihr für die gute Zusammenarbeit und gewissenhafte Kassenführung.
Bei dieser Mitgliederversammlung standen auch Wahlen an. Zur Kassenprüferin für 2026 / 27 wurden gewählt: Christa Holzmann und Marlies Kirstein beide Frauenhilfe Oberaden Sundern. Zur Wiederwahl für den Vorstand standen: Petra Buschmann-Simons als 2. Vorsitzende und Schriftführerin und Waltraud Koske als Beisitzerin. Beide wurden in Abwesenheit einstimmig wieder gewählt. Zur Beauftragten für die Erwachsenenbildung wurde Gudrun Heuwinkel einstimmig gewählt. Die Vorsitzende gratuliert und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Das Amt der Kassiererin bleibt unbesetzt und soll schnellstmöglich neu besetzt werden. Bis Ende 2025 wird Gudrun Heuwinkel die Kasse kommissarisch weiterführen.
Die Mitgliederversammlung schließt um 15.50 Uhr.
Nach einer kurzen Pause begrüßt Barbara Hölken den heutigen Referenten Landrat Mario Löhr. Herr Löhr stellt sich der Gruppe vor und hält einen kurzen Vortrag zum Thema: „Demokratie gestalten in Kirche und Gesellschaft“. Folgende Aspekt wurden beleuchtet: „Wer entscheidet – nur die Wohlhabenden?“; „Wie können wir andere, nicht so Wohlhabende einbeziehen?“; „Kirche muss weiterhin deutlich Position zu aktuellen Fragen beziehen“. Anschließend konnten die Frauen Fragen stellen und so schloss sich eine angeregte Diskussion an. Passend zum Thema wurde für das Projekt „Stolpersteine“ eine Kollekte zusammengelegt. Der Nachmittag endete mit Gebet und Segen.
Kommentare