Samstag, 3.02.2024 09.30 Uhr
Studientag zum Welt-Gebets-Tag

Die vier Ecken, die wie Pfeile auf den Mittelpunkt ausgerichtet sind, symbolisieren die vier Himmelsrichtungen. Jede dieser Ecken stellt eine stilisierte Figur einer knieenden Beterin dar. Der Kreis, der alle verbindet, bedeutet die Welt, auf der wir gemeinsam unterwegs sind.
„Informiert beten – betend handeln“ ist der Grundgedanke des Weltgebetstages der jährlich am ersten Freitag im März weltweit, durch ökumenische Gottesdienste in den Gemeinden oder Regionen gefeiert wird. Die Liturgie stammt jeweils aus einem Land, aus dem Frauen ihre Anliegen in den Weltgebetstag einbringen.
Das Vorbereitungstreffen findet am letzten Montag im Januar statt.
Zusätzlich feiern wir nach den Sommerferien einen Halbjahresgottesdienst. mehr...
In den Jahresthemen der Frauenhilfe werden gesellschaftliche, politische und theologische Aspekte aufgenommen. Gleichzeitig werden unterschiedliche Ansätze zur Auseinandersetzung angeboten.
Der Bezirksverband Unna bietet ein Mal im Jahr einen Studientag zum
Jahresthema an.
Hier wird den Gruppenleiterinnen eine Einführung in das Thema gegeben, um so die Weitergabe in die einzelnen Frauenhilfegruppen zu erleichtern. mehr...
Seit Jahrzehnten ist der Landfrauentag fester Bestandteil der Fortbildungsangebote im Bezirksverband.
Dazu werden die Mitglieder des WLLV LandFrauen Verbandes und die Frauenhilfen des Kreises Unna eingeladen.
Der Landfrauentag findet einmal jährlich im Februar statt. mehr...
Die Ideenbörse ist ein Angebot für Leiterinnen der Frauenhilfegruppen im Kirchenkreis Unna. Hier besteht die Möglichkeit Erfahrungen aus der Frauenhilfearbeit weiterzugeben und auszutauschen. Es werden neue Ideen für die Gruppennachmittage vorgestellt.
Nächster Termin: 27. Juni 2016 mehr....
Barbara Hölken
Tel. 02306 998043